In eigner Sache: 1954 wurde das
Institut für Betriebswirtschaft | Universität St.Gallen gegründet. In der Rückschau zum 70-jährigen Jubiläum des Institus zeigt sich, dass die Anfänge bescheiden waren: So bezog das IfB zum Start zwei Zimmer am Bahnhofsplatz, die die Stadt St.Gallen gratis zur Verfügung stellte – doch bereits Ende der 1950er-Jahre war es zur «grössten Unternehmensberatung der Schweiz» geworden, wie der heutige Co-Institutsdirektor
J. Peter Murmann sagt. Das IfB brachte auch für die HSG prägende Ökonomen wie Hans Ulrich hervor.
Peter Murmann ist einer der Forschenden, die heute die Tradition der praxisnahen Forschung am IfB-HSG weiterleben: Er forscht zu Strategie- und Entscheidungsprozessen von Unternehmen. Die IfB-Co-Direktorin
Prof. Dr. Karolin Frankenberger und
Dr. Fabian Takacs haben einen Arbeitsschwerpunkt zur Kreislaufwirtschaft. Ein weiteres Team unter
Björn Ambos beschäftigt sich insbesondere mit Innovation in multinationalen Unternehmen. Und
Christoph Lechner und sein Team forschen in den Bereichen digitale Plattformen, Ökosysteme und Unternehmensstrategie.
Zu den bis heute prägenden Publikationen des IfB-HSG zählt das St.Galler Management Modell. Dieses skizzierte Management erstmals als in ein komplexes gesellschaftliches System eingebettet - und Generationen von HSG-Studierenden setzten sich mit dem hochkomplexen Modell auseinander.
Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum!
Schauen Sie mit uns gemeinsam auf 70 Jahre IfB zurück. Mehr dazu hier:
https://unisg.link/l5iAuch ein kurzes Video vom Jubiläumsevent gibt es hier: